AKTUELLES
Schriftzug-GFK-verlauf

                                                    

Andreas Hofer Gedenken in Karres

Zum Gedenken an den Tod von Andreas-Hofer, fand die Gedenkfeier des Bataillon Starkenberg, heuer in Karres statt. Die Schützenkompanie Karres unter Hauptmann Winkler Thomas und Obm. Ötzbrugger Michael , war die durchführende Kompanie. Nach dem Einmarsch der Schützen und Fahnenabordnungen, erfolgte die hl. Messe mit Pfarrer Johannes Laichner. Die anschließende Kranzniederlegung erfolgte beim Kriegerdenkmal im Beisein von Bgm. Martin Gstrein. Auch die Musikkapelle Karres umrahmte würdevoll mit einigen Chorälen sowie der Tiroler Landeshymne diese Gedenkfeier. Zum Schluß gab es noch eine Ehrensalve der Schützenkompanie Karres. 

Der Einladung zur Gedenkfeier folgten Bataillonspräsident Marcus Wörle, Bataillonsehrenmajor Franz Kranewitter, Bezirkskommandant Norbert Rudigier , Bataillonskommandant Ralf Zoller,  Bataillonsjungschützenbetreuerin Sarah Vetter sowie Bataillonsmarketenderin Lena Schatz.

Anschließend lud die Schützenkompanie Karres in den Gemeindesaal auf eine Stärkung ein und freute sich über die rege Teilnahme der Schützen an diesem Gedenktag.

DANKE an die Schützenkompanie Karres

DANKE an die Musikkapelle Karres

 

Das Team GEIMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

 

                                                   

Maskenlauf in Karres

Die Tschirgant Krampeler organisierten letzten Samstag, den         22. Februar 2025, den ersten Maskenlauf in Karres. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging der Maskenlauf über die Bühne. Die Teilnahme war riesig und hat alle Erwartungen übertroffen.  Von Jung bis Alt, es war alles auf den Beinen. Ob Verkleidet oder als Zuschauer aus Nah und Fern… Treffpunkt war um 14 Uhr beim Schützenheim, dann erfolgte der Umzug ins Gemeindezentrum. Dort hatten die verschiedenen Masken die Gelegenheit sich den Zuschauern und der Jury zu präsentieren. Der Einfallsreichtum der verschiedenen Gruppen und Masken war grandios.  Anschließend erfolgte die Prämierung  im Gemeindesaal. Zur Musik von Alleinunterhalter Lechner Reinhard (DER PATE) konnte das Tanzbein geschwungen werden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und so manche Nachtschwärmer konnten sich an der Krampeler Bar bestens unterhalten.

Die Feuerwehr Karres unterstützte die Tschirgant Krampeler durch die Straßensperren mit Verkehrsposten und durch die Bereitstellung des Tankwagens konnte der Vorplatz im Gemeindezentrum gleich wieder gereinigt werden.

Ein großes LOB an die Tschirgant Krampeler für die Durchführung des Maskenlaufes. Wir hoffen auf eine weitere Ausgabe im nächsten Jahr!

Danke der FF Karres für die Unterstützung.

DANKE an alle Teilnehmer und Besucher

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                        

Fasnacht 2025 in Tarrenz

Im Tiroler Oberland ist das Fieber ausgebrochen. Nicht nur das Fieber in Verbindung mit der Grippe – nein, auch das Fasnachtsfieber. So durften die Tarreter letzten Sonntag, den 9. Februar 2025, nach endlos langem Warten wieder in die Fasnacht gehen. 8 Jahre sind bereits zur letzten Fasnacht verstrichen. Die Planungen nahmen bereits vor sehr vielen Monaten Fahrt auf, im Herbst begann der Wagenbau. In unzählige Stunden wurde genäht, gebaut und trainiert.  So strahlte die Sonne mit den aktiven Fasnachtlern am großen Tag um die Wette. Bei frühlingshaften Temperaturen, stürmten tausende Zuschauer in das Hexendorf Tarrenz. Um Punkt 10 Uhr begann der Aufzug vom Hotel Lamm zur Feuerwehrhalle, der erste Groas wurde um 12 Uhr gebildet. Sehr vielen Besuchern wurden Aufzugswagelen und Fasnachtswägen präsentiert, die so fast nicht mehr zu überbieten sind.  Alle Teilnehmer, egal ob Jung oder Alt, jeder gab bis zum Schluss sein Bestes. Auf der Ehrentribühne sah man einen sichtlich stolzen Bürgermeister von Tarrenz, Stefan Rueland, neben LH Anton Mattle, Landtagsabgeordneten und zahlreichen  Bürgermeistern aus dem Tiroler Oberland. 

Aber warum schreiben wir das auf unserer Homepage? Was hat die Tarreter Fasnacht mit Karres zu tun?

Es ist selbstverständlich, bei jeder großen Fasnacht, hilft man sich gegenseitig.

So waren einige Musikanten der Musikkapelle Karres in Tarrenz aktiv dabei und unterstützten die MK Tarrenz auf musikalische Weise. 

Um die Besuchermassen in ein perfekt ausgeklügeltes Parksystem zu leiten, waren unsere Karrer Florianis in Tarrenz zur Unterstützung der FF Tarrenz als Verkehrsposten.

Was wäre eine Fasnacht ohne der Bergwacht Tirol, die penibel alle Besucher um ihren Eintritt baten bzw. kontrollierten. Auch dabei zur Stelle war die Bergwacht Karres.

DANKE allen, die auch in diesem Sinn ihren Beitrag zur Tarreter Fasnacht geleistet haben.

Ein riesen Kompliment  und Gratulation allen Tarreter Fasnachtlern zu dieser besonderen Veranstaltung.

Danke zur Bereitstellung der Fotos an Wörle Simon (Hexen) sowie an Phillip Pohl (Roller) mit Daniel Juen (Scheller)

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                               

Rodelrennen 2025 auf der Karrer Alm

Der Wintersportverein Karres, veranstaltete am Samstag, den         8. Februar 2025 ein Rodelrennen im Bereich der Karrer Alm. Dank der Niederschläge war genug Schnee um eine hervorragende Rennstrecke herzurichten. Diese erstreckte sich vom Futterstand   (2. Boden) mit Ziel Karrer Alm. In der Klasse Einsitzer waren gesamt 32 Teilnehmer, in der Klasse Doppelsitzer 11 Gruppen und in der Kategorie Kramsner waren 4 Gruppen am Start.

Ende des Rennens standen folgende Sieger fest:

Schülermeisterin: Maya Walch

Schülermeister: Maximilian Schöpf

Dormeisterin: Evelyn Praxmarer

Dorfmeister: Aribert Schöpf

Dem WSV Karres gebührt ein großer DANK für die hervorragende Organisation und Durchführung des Rodelrennens.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

                                                 

Dorfschimeisterschaft 2025

Bei besten Wetterbedingungen und perfekten Pistenverhältnissen, konnte die Karrer Dorfschimeisterschaft 2025 in Jerzens, abgehalten werden. Bei gesamt 64 gewerteten Teilnehmer:innen konnten sich folgende Läufer als Meister:in krönen

Schülermeisterin: Stella Winkler

Schülermeister: Noah Winkler

Dorfmeisterin: Fabienne Winkler

Dorfmeister: Florian Winkler

Herzlichen DANK an ALLE Teilnehmer:innen

DANKE den Verantwortlichen des Wintersportvereines und den Bergbahnen Jerzens für die hervorragende Organisation und Durchführung

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                  

Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie

 Im Gemeindesaal Karres fand am 10.01.2025 die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Karres statt. Neben den aktiven Schützen sowie Jungschützen und Marketenderinnen konnte Obm. Ötzbrugger Michael und Hauptmann Winkler Thomas zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bgm. Gstrein Martin, Vize-Bgm. Schatz Emanuel, Ehrenmitglied und Alt-Bgm. Schatz Willi, die Fahnenpatin Gabl Elvira mit Günther, Bezirkskommandant Rudigier Norbert sowie Batailonskommandant Zoller Ralf.

Nach den Berichten standen dieses mal Neuwahlen an.

Der aktuelle Ausschuß der Schützenkompanie Karres setzt sich wie folgt zusammen:

Obmann: Ötzbrugger Michael

Obmann-Stv: Ötzbrugger Benedikt

Hauptmann: Winkler Thomas

Hauptmann-Stv: Schlierenzauer Peter

Kassier: Walch Andreas

Kassier-Stv: Praxmarer Thomas

Schriftführer: Schöpf Thomas

Beisitzer: Schlierenzauer Gerold und Mayrhofer Florian

Jungschützenbetreuer: Winkler Hannes

Fähnrich: Lechner Andreas

Neben den Ausrückungen zu den geplanten Prozessionen, dem Batailonsschützenfest in Tarrenz und dem Karrer Kirchtag steht bereits am 23. Februar 2025 die Andreas Hofer Feier in Karres, an. 

Sehr erfolgreich waren die Schützen beim Schützenschnurschießen und dem Schützenkettenschießen. Stolz können die Karrer Schützen diese bei den anstehenden Ausrückungen präsentieren.

Es gratulierten dazu Batailonskommandant Zoller Ralf, Bezirkskommandant Rudigier Norbert und Bgm. Martin Gstrein

Ein großer DANK an die Schützenkompanie Karres

Schützen heil

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                              

Hl. 3 Könige

Wie jedes Jahr sind auch heute die hl. 3 Könige unterwegs in Karres.

Sie bringen uns den Segen fürs neue Jahr 2025.

Für Kinderschutz und Ausbildung in Nepal wird heuer Geld gesammelt. Viele von ihnen leiden unter Armut, Gewalt und Ausbeutung. Dank der Sternsingerspenden erhalten sie Schutz, Betreuung und Bildung. So sind Chancen auf eine bessere Zukunft möglich.

Herzlichen DANK allen Kindern, Betreuern und Begleitpersonen.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                        

Silvesterspielen der Musikkapelle

Am Silvestertag überbrachte unsere Musikkapelle der Bevölkerung von Karres die musikalischen Neujahrsgrüße.  Bei recht feinen Temperaturen, war es für die Musikkapelle der Jahresausklang. Bei Bgm. Martin Gstrein, seiner Frau Sonja und Sohn Marcel durfte natürlich die Verpflegung einiger Musikanten:innen nicht fehlten. Mit köstlichen Pulledpork-Burger und einem guten Tropfen Selbstgebrannten war die Mittagspause sehr schnell wieder vorbei.

Ein großes DANKE der Musikkapelle für euren Einsatz!

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                 

Prosit NEUJAHR

Für das neue Jahr die besten WÜNSCHE

Gesundheit

Glück

Zufriedenheit

Liebe 

Freude

Zuversicht

 

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr.

                                                                                                    

Besinnliche Weihnachten

DER KLEINE STROHSTERN

Ein kleines Sternchen sagte froh: Ich bin nicht nur ein Stern aus Stroh. Zu Weihnachten häng ich am Baum und das ist wahr, nicht nur ein Traum.

Da gehörst du gar nicht hin, ich bin hier die Königin, sprach die Kugel arrogant, weil sie sich so entzückend fand.

Ein Stern war es, der in der Nacht Licht über Bethlehem gemacht, damit man es findet, das Kind im Stall. Das weiß man schließlich überall.

Er hatte Recht, der kleine Stern. Die Kugel hört das gar nicht gern, doch schwieg sie still, war sehr gescheit, er führt zu nichts, der dumme Neid!

 

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein wünscht allen besinnliche Weihnachten

                                                                                                      

Friedenslicht 2024

Das Friedenslicht 2024 wurde auch heute wieder von der Feuerwehr Karres an die Haushalte verteilt.

 

DANKE für die Spenden

DANKE für die zahlreiche Teilnahme an der Friedenslicht-Aktion

DANKE an Christine und Hermann Gstrein für das super Frühstück in der Feuerwehrhalle

 

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

                                                                                                          

Seniorenweihnachtsfeier im Gemeindesaal

Die JB/LJ Karres, lud am Sonntag, 22. Dezember 2024, zur Weihnachtsfeier in den Gemeindesaal Karres, ein. Nach der Begrüßung durch Obm. Frischkorn Stefan und der Begrüßung durch Bgm. Gstrein Martin, erfolgte eine Gedenkminute an die verstorbenen Bürger:innen von Karres.  Amprosi Eva konnte dabei die Seniorenweihnachtsfeier musikalisch umrahmen. Durch den Nachmittag begleitete heuer erstmals Gabl Beate als Moderatorin. Mit Gedichten zur Weihnachtszeit und einer Bildpräsentation von früheren Tagen, verflog der Nachmittag wie im Nu. Ein kleines Geschenk erhielt dabei Gabl Annelies, sie konnte an diesem Tag ihren Geburtstag feiern. Tschuggnall Maria erhielt einen Blumenstrauß und Walch Johann eine Flasche Wein, da sie die ältesten Senioren von Karres sind.

Bei Kuchen, Kaffe und einem leckeren Essen vom GH Traube, kam Speis und Trank nicht zu kurz.

Herzlichen Dank an die JB/LJ Karres für die Organisation.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                                                                          

Feuerwehr Karres

Das Friedenslicht für dieses Jahr wurde in Ötztal Bahnhof von unserer Jungfeuerwehr abgeholt.

Bei einem schönen Fakelumzug zur Feuerwehrhalle Ötztal Bahnhof sowie einer anschließenden Andacht wurde das Friedenslicht gesegnet und an die jeweiligen Feuerwehrgruppen übergeben.

Von unserer Feuerwehr dabei waren Luca Skabraut (Jungfeuerwehrbetreuer) mit den Jung-FW Mitgliedern Eiter Leonie, Eiter Nico und Winkler Stella. Dabei begleitet wurden sie von Amprosi Charly. 

Die Mitglieder der FW Karres sind am 24. Dezember ab ca. 9 Uhr unterwegs.  Von Haus zu Haus wird das Friedenslicht verteilt. Sollte jemand nicht zu Hause sein, kann gern eine Laterne mit Kerze vor die Haustüre gestellt werden.

DANKE an die Mitglieder der Feuerwehr Karres für eure Einsatz- und Hilfsbereitschaft das ganze Jahr über.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                                                                         

Musikkapelle Karres

Kürzlich lud die Musikkapelle Karres zur Weihnachtsfeier in den Kameradschaftsraum ein. Obmann Walch Martin konnte dabei alle Ehrenmitglieder, Altmusikanten, Förderer sowie Helfer:innen begrüßen. Bei Speis und Trank wurden einige Episoden erzählt, Rückblick über das vergangene Jahr und Vorschau auf das Jahr 2025, gehalten.

DANKESCHÖN an ALLE für eure Unterstützung.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

                                                                                                          

Schützenkompanie Karres

Beim Schützenkettenschießen des Bataillons Starkenberg konnte die Mannschaft „Karres 2“ den ersten Platz erzielen. Die siegreichen Schützen Michael Ötzbrugger, Benedikt Ötzbrugger, Marco Schöpf und Thomas Schöpf, überzeugten mit einer sehr beeindruckenden Leistung.

Dazu gratulierten Bat. Kdt. Ralph Zoller, Hauptmann Winkler Thomas und Oberschützenmeister Gstrein Hannes.

Auch das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Gstrein Martin gratuliert dazu recht herzlich.

                                                                                                           

4. Advent

Bleib mal stehen und haste nicht, und schau das kleine, stille Licht.

Nimm dir mal Zeit für dich allein, und höre tief in dich hinein.

Lass deine Sinne einmal ruhen, und hab den Mut, gar nichts zu tun.

Lass diese wilde Welt sich drehen, und hab das Herz, sie nicht zu sehen.

Sei wieder Mensch und wieder Kind, und spür, wie Kinder glücklich sind.

Dann bist, von aller Hast getrennt, du auf dem Weg zum 4. Advent.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein, wünscht eine besinnliche Adventzeit

                                                                                                            

Abschied von Auderer Karl

Noch vor wenigen Wochen durfte Karl im Kreise seiner Familie den 85. Geburtstag feiern. Die Freude bei Karl war sehr groß, als die Musikkapelle ihm zu Ehren ein paar Märsche spielte und Bgm. Gstrein Martin auch dazu gratulierte.

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung sowie der Musikkapelle und Feuerwehr, mussten wir Karl nun zu Grabe tragen.

Er war Ehrenmitglied der Musikkapelle, mehr als 25 Jahre aktiv bei der Feuerwehr. Dort war Karl als Schriftführer und Maschinist tätig. Auch als Gemeinderat hat sich Karl von 1974 bis 1980 für die Gemeinde sehr eingesetzt.

 

Ein großes VERGELT´S GOTT für dein Mitwirken innerhalb der Gemeinde, der Musikkapelle und der Feuerwehr.

Unsere Anteilnahme und viel Kraft den Angehörigen.

RUHE in FRIEDEN

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                                                                                                                                                                  

3. Advent

ADVENTSZEIT    ist, wenn in langen dunklen Nächten ein LICHT die Welt erhellt.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein wünscht allen eine besinnliche Adventwoche.

                                                                                                          

Weihnachtsfeier der VS und KIGA

Mit großer Freude konnten die Kinder der Volksschule und des Kindergarten Karres ihre Weihnachtsfeier, im Turnsaal abhalten. Das Krippenspiel und die verschiedenen Musikstücke wurden von den Kindern perfekt einstudiert und vorgetragen. Eltern, Großeltern und Geschwister sind der Einladung sehr gern gefolgt. Als Bürgermeister von Karres kann ich sehr stolz sagen: DANKE für die schöne Feier, es hat uns alle sehr gefreut. 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                                                                                                                                                                                                                            

2. Advent

Im ADVENT lernen wir, dass selbst kleinste Gesten tiefe Spuren hinterlassen können.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Gstrein Martin wünscht allen eine schöne  2. Adventwoche

                                                                                                                                                                    

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

Die Jahreshauptversammlung der FF Karres, fand am Sonntag den 8. Dezember 2024, im Gemeindesaal statt. Kdt Gstrein Hannes konnte dazu zahlreiche Ehrengäste sowie die Mitglieder der FF Karres begrüßen. Nach dem Rückblick diverser Einsätze, Proben, Schulungen und den Berichten der jeweiligen Beauftragten, bekamen die Florianis großes LOB von BFI Rueland Stefan sowie von ABI Föger Martin.

Auch seitens der Polizei und der Bergrettung wurde die gute Zusammenarbeit gelobt.

Bgm. Gstrein Martin bedankt sich bei Kdt Gstrein Hannes und wünscht sich auch in Zukunft eine starke Feuerwehr. Der Zusammenhalt und die Kameradschaft sollten dabei nicht zu kurz kommen.

HERZLICHEN DANK der Feuerwehr für ihre Bereitschaft das ganze Jahr über.

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm Gstrein Martin

 

                                                                                                                                                                 

Hausbesuche des Hl. Nikolaus

Der Besuch des hl. Nikolaus am 6. Dezember, ist immer wieder sehr beliebt. Hervorragend organisieren dazu die Mitglieder der JB Karres die Hausbesuche. Um die Vielzahl der gewünschten Besuche zu bewältigen, konnten auch dieses Jahr wieder zwei Nikolausgruppen mit Engeln, begleitet der Tschirgant Krampeler, die braven Kinder überraschen. Zum Anschließenden Essen lud Bgm Gstrein Martin und Sonja in die Engere, ein. 

DANKE an die JB Karres sowie an die Tschirgant Krampeler

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

                                                                                                                                                       

Tschirgant Krampeler im Dorf unterwegs

Die beginnende Adventzeit ist Krampelerzeit. So waren unsere Tschirgant Krampeler fleißig unterwegs und zogen durchs Dorf. 

Natürlich durften dabei die Kleinen Tschirgant Krampeler nicht fehlen. Voll Begeisterung konnte man immer eine Schar der Kleinen Krampeler sehen und hören. Begleitet wurden die Buben dabei von Mitgliedern des Ausschusses und einiger Eltern.

Dank der hervorragenden Verpflegung an den jeweiligen Abende durch Gstrein Nicole und Hannes sowie Mayrhofer Gitti und Alex waren die Buben perfekt gestärkt.

Am 5. Dezember ware die KLEINEN und GROSSEN Tschirgant Krampeler dann zu Gast bei Winkler Kathrin und Bernhard.

Ein GROSSER DANK ergeht an die Tschirgant Krampeler und ganz besonders dem Ausschuß.

Wir können stolz auf so eine Krampeler Gruppe sein!

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

                                                                                                                                  

                                                                                                                                                                                                     

1. Adventwoche

Das Team GEMEINSAM für KARRES wünscht allen eine ruhige und besinnliche 1. Adventwoche.

Die Bevölkerung und alle Gäste sind eingeladen den Christbaumweg in Karres zu besuchen. Beginnend beim Kletterparkplatz führt der Weg hinaus bis zur Kreuzung nach Roppen – Feldrunde Karres.

 

Das TEAM GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

                                                                                                                                                                                

Tschirgant Krampeler

Zu einem Besuchermagnet zählt mittlerweile der Adventmarkt mit Nikolauseinzug und anschließendem Krampelerlauf in Karres. Hervorragend organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung der Tschirgant Krampeler immer beliebter. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern stürmten regelrecht die Verkaufsstände. Das ein oder andere Weihnachtsgeschenk konnte bereits an einem der Stände erworben werden.  Pünktlich um 17 Uhr betrat der hl. Nikolaus begleitet von Engeln und Krampelern das Pavillon. Unzählige Kinder durften dem Nikolaus die Hand reichen und bekamen ein Nikolaussackerl. Anschließend erfolgte der Krampuslauf der Tschirgant Krampeler. An die 30 Buben im Alter von 4 bis 15 Jahren betraten als erster die „Krampelerbühne“ und konnten alle Besucher mit ihrer Darbietung begeistern. Danach war es für die großen Tschirgant Krampeler soweit, sie füllten die Showarena und überraschten alle Besucher mit einem hervorragenden Programm. Sowohl die Pyrotechnik wie die passende Musik dazu war perfekt eingespielt.

Ein großer DANK an die Tschirgant Krampeler für die hervorragende Organisation und Durchführung.

DANKE an alle Standbetreiber fürs dabeisein

DANKE der FF Karres für die Brandwache

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

                                                                                                                                                                                            

Musikkapelle Karres mit Neuwahl und Cäcilienfeier

Bei der Musikkapelle Karres wurde vergangenen Freitag 22. November 2024, zur  Jahreshauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung durch Obm. Raffl Mathias und einer Gedenkminute an die verstorbenen Musikkameraden, konnte ein interessanter Einblick über das vergangene Musikjahr gegeben werden. 

Anschließend wurde der neue Ausschuß wie folgt gewählt. 

Obmann: Walch Martin

Obmann-Stv: Fink Martin

Kpm-Stv: Mayrhofer Stefan

Stabführer: Fink Norbert

Kassier: Röck Patrick

Kassier-Stv: Fink Julia

Schriftührer: Struc Lisa

Schiftführer-Stv: Huber Lea

Kleiderwart: Walch Katharina

DANKE dem alten Ausschuß für eure geleistete Arbeit, dem neuen Ausschuß viel Erfolg!

Am Samstag, 23. November 2024, konnte zu Ehren der Hl. Cäcilia die Messe abgehalten werden.  Zu den Klängen der Pöhamer Musikantenmesse, wurde die hl. Messe zu einem musikalischen Ohrenschmaus.

Bevor es zum gemütlichen Teil in den GH Traube ging, konnten die Musikantinnen und Musikanten zum Geburtstag gratulieren.

AUDERER Karl konnte im Beisein seiner Familie, den 85. Geburtstag feiern. Auch Bgm. Martin Gstrein gratulierte recht herzlich und überbrachte die Glückwünsche seitens der Gemeinde.

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

Gemeindeversammlung

Am Montag, den 18. November 2024, fand im Gemeindesaal eine Gemeindeversammlung statt. Dazu konnte Bgm. Martin Gstrein interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Karres, sowie Gastreferenten,  begrüßen.

Chefinsp. Seewald Hans-Peter vom LKA Tirol konnte als Gastreferent zum Thema Einbruchsicherheit und Cyberkriminalität referieren und wertvolle Tips zum Schutz vor Gewalt, Einbrüchen ins Eigenheim sowie zur Internetkriminalität geben.

Vom LWL Center Landeck informierten Ing. Philipp Thöni und Raphael Pale  zum Thema „Ausbau des Glasfasernetzes“.  Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen sollte früher oder später auch in Karres eine Lösung gefunden werden.

Anschließend erfolgte ein Kurzbericht von Vize-Bgm. Schatz . Dem Bauausschuß durch Ötzbrugger Gottfried, dem Sozial- und Jugendausschuß durch Santeler Klaudia und dem Kultur- und Sportschuss Gstrein Hannes.

Zum Schluß erfolgte eine allgemeine Diskussionsrunde. 

Danke an alle Referenten, Besucherinnen und Besuchern zum Besuch der Gemeindeversammlung sowie den Tschirgant Krampelern für den Ausschank.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Runder Geburtstag

Im Pflegezentrum Imst , durfte vor kurzem Riml Anna ihren 80. Geburtstag feiern. Die Musikkapelle spielte einige zünftige Märsche auf und Bgm. Gstrein Martin überbrachte die besten Glückwünsche im Namen der Gemeinde. Die Freude war beim Nannele sehr groß.

Herzlichen Glückwunsch 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Tischfußballturnier der JB Karres

Das Tischfußballturnier, durchgeführt von der JB Karres, ist ein beliebter Termin und Treffpunkt für JUNG und ALT. 16 Teams waren angetreten, um sich spannende Matches zu liefern. Schlußendlich konnten die Siegermannschaften ermittelt werden.

Platz 1 ging an Martin Fink und Klaus Knapp

Platz 2 belegte David Holzknecht und Rischi

Platz 3 erkämpften sich Silvano Loretz und Stefan Frischkorn

Danke an die JB Karres für das durchführen des Tischfußballturnieres.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

Dorfgruppenschießen

Im Oktober findet wie jedes Jahr, das traditionelle Dorfgruppenschießen, statt. Durchgeführt von der Schützengilde Karres, konnten auch heuer wieder zahlreiche Teilnehmer in Gruppen , den Wettkampf antreten. Geschossen wurde jeweils Freitags und Samstags im Schützenheim.

Nach einem spannenden Finalschießen standen die Sieger fest.

Als Sieger hervor ging die Gruppe der Feuerwehr 2 ( Holzhammer Sigmund, Mayrhofer Thomas, Bgm. Gstrein Martin, Mayrhofer Alexander)

Der 2. Platz ging an die Gruppe Blinde Hühner (Gstrein Nicole, Praxmarer Adriana, Winkler Maria, Mayrhofer Carina)

Der 3. Platz ging an die Krampeler 1 (Gabl Martin, Ötzbrugger Benedikt, Spiegl Benjamin, Gstrein Severin)

Mit Köstlichkeiten vom Kaufladen Witting/Karres, konnten die Siegermannschaften und alle anwesenden den Abend ausklingen lassen.

Obmann Gstrein Hannes / Schützengilde Karres, sowie Bgm. Gstrein Martin gratulierten recht herzlich.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Fahrsicherheitstraining der FF Karres

Um jederzeit im Einsatzfall kühlen Kopf zu bewahren und ein Feuerwehrauto sicher mit Mannschaft an den Einsatzort zu fahren, fand am 26. Oktober 2024, beim ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Zenzenhof, ein Fahrsicherheitstraining statt. Organisiert vom Abschnitt Imst-Gurgeltal, konnten von der FF Karres 3 Mitglieder daran teilnehmen. Unter fachkundiger Anleitung des Trainers konnten sämtliche Straßenbegebenheiten nachgespielt werden und die Teilnehmer lernten, wie das Feuerwehrauto zu handhaben ist.

Von der FF Karres teilgenommen haben Walch Martin, Amprosi Charly und Kdt. Stellvertreter/Bgm. Gstrein Martin

Dankeschön für euren Einsatz 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

Ausflug der Karrer Musig

Für unsere Musikantinnen und Musikanten hieß es für das Wochenende vom 19./20. Oktober 2024, die Koffer packen. Der Weg führte nach Südtirol, zum Weinfest nach Tramin. Die Fahrt führte uns über den Reschenpass  mit Zwischenstop in Mals. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter nach Bozen. Nachdem die Zimmer zugeteilt waren, mussten wir schon los nach Tramin. Trotz des einsetzenden Regens, ließen wir uns die Laune nicht verderben. Mit dem Besuch des Weingutes Elzenbaum inkl. sehr interessanten und ausführlichen Einblicken in die Arbeit des Weingutes, konnten wir anschließend die hervorragenden Weine verkosten. Die erste urkundliche Erwähnung des Weingutes Elzenbaum reicht bis in das Jahr 1530. Der ursprünglich geplante Besuch des Traminer Egetmann Museums musste kurzerhand abgesagt werden. Der Egetmann ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine Fasnacht , typisch dazu sind seine Schnappviecher. Nichts desto trotz begleitete uns der Obmann des Egetmann Vereins, Günter Bologna, den restlichen Abend beim Weingasslfest. Normalerweise ist bei trockenem Wetter für die zahlreichen Besucher, in jedem Weingut Keller und Küche geöffnet. Leider musste das Fest heuer im Festzelt abgehalten werden. Zahlreiche Besucher sind jedes Jahr bei diesem traditionellen Fest dabei. Mit hervorragenden Köstlichkeiten wie Südtiroler Brettljause, Apfelkiacheln und Kastanien war für das kulinarische Wohl gesorgt. Die hervorragenden Weine der diversen Weingute von Tramin rundeten das Programm dazu ab. 

Am Sonntag nach dem Frühstück, ging es für uns los nach Brixen. Ein feines Mittagessen konnten wir genießen und ein Stadtbummel durch Brixen rundete den schönen Sonntagnachmittag ab. Dann hieß es wieder rein in den Bus und die Heimreise musste angetreten werden. Es war ein wunderschöner Ausflug der auch die Kameradschaft stärkte und uns somit voll Elan in das neue Musikjahr 2025 starten lässt.

Auch an dieser Stelle nochmals allen ein großes Dankeschön für die Organisation. Walch Peter von Pitztal Reisen DANKE für die angenehme Busfahrt.

Danke an Bgm. Martin Gstrein für die Schnapsspende

Den Musikantinnen und Musikanten an dieser Stelle auch ein DANKE für euren Einsatz das ganze Jahr über.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

Erntedankgottesdienst mit Frühschoppen

Der Erntedankgottesdienst wurde am Sonntag, den 13. Oktober 2024, gefeiert. Die Mannschaft der JB Karres , unter Obm. Stefan Frischkorn, konnten mit einem liebevoll geschmückten Leiterwagen der Ernte für das abgelaufene Jahr , danken. Anschließend fand das Erntedankfest statt. Wetterbedingt musste das Fest in den Gemeindesaal verlegt werden.  Die Musikkapelle spielte dort in Form eines Wunschkonzertes auf. Die Zahlreichen Besucher konnten sich ein Maß Bier genau so schmecken lassen wie ein Grillhendl oder Weißwürstl mit Laugenbreze. 

Der Jungbauernschaft Karres, ein VERGELTS GOTT für eure geleistete Arbeit während dem ganzen Jahr.

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

Ausflug der Feuerwehr nach Bayern

Der diesjährige Tagesausflug der FF Karres führte am Samstag, den 12. Oktober 2024, nach Bayern.  Los ging es in der Früh mit dem Bus nach Strass im Zillertal. Bei einem zünftigen „St. Johanner“ Frühstück waren wir gestärkt und konnten die Fahrt über den Achensee bis hin zum Tegernsee fortführen. In Tegernsee angekommen, stand für alle eine freie Zeit zur Verfügung. Natürlich durfte dabei der Besuch des legendären herzoglichen Bräustüberl Tegernsee, nicht fehlen. Reichlich gestärkt ging unsere Fahrt weiter nach Bad Tölz. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir dort den wohl bekanntesten Drehort zur Krimiserie „Bulle von Tölz“ besichtigen.  Im Gasthof Gries in Mittenwald erwartete uns dann ein hervorragendes Abendessen. 

Während der Busfahrt, sorgten Gstrein Christine und Gabl Beate mit  hervorragendem Schnaps sowie Likören dafür, dass wir ohne Infektionen wieder gesund nach Hause kamen.

Dankeschön an Bgm. Gstrein Martin für die Schnapsspende und an Fahrzeugpatin Gstrein Christine für die Liköre !

Es war ein sehr schöner Ausflug, bei dem die Fahrzeugpatinnen Gstrein Christine und Gstrein Sonja sowie die Alt-Kdt. Gstrein Martin, Gstrein Hermann und Schatz Willi dabei waren.

DANKE an Kdt. Gstrein Hannes für die Organisation

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Gia mr Hubschrauber schauge

Einen interessanten Nachmittag für den Vereinsnachwuchs der Karrer Vereine gab es bei der Heli Tirol / Fa. Knaus, in Karres.

Für die Jungschützen, den Nachwuchs der Tschirgant Krampeler, Feuerwehrjugend und Jungmusikanten hieß es „gia mr Hubschrauber schauge“. Mit dabei waren die Betreuer der jeweiligen Vereine. Natürlich war der Rettungshubschrauber vor Ort und konnte besichtigt werden. Die Kinder erfuhren vom Team der Fa. Knaus, sehr interessante Fakten und freuten sich, im Hubschrauber Platz zu nehmen. Bgm. Martin Gstrein freute es besonders, dass so viele Kinder der Einladung folgten.  Die Crew des Hubschraubers erklärte den Kindern und Betreuern den Hubschrauber und stellten sich den unzähligen Fragen. 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Team der Heli Tirol.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

40er Feier von FF Kdt Gstrein Hannes

Am Samstag, den 21. September 2024, konnte  Kdt Gstrein Hannes, mit Familie, Freunden und Kameraden seinen 40. Geburtstag, im Gemeindesaal Karres, feiern. Auch eine Abordnung der FF Karres war selbstverständlich dabei und überreichte Hannes ein Geschenk. Bei Speis und Trank wurde gefeiert bis in die Nacht und über so manche Anekdote gelacht. 

HAPPY BIRTHDAY UND VIEL GESUNDHEIT FÜR DIE NÄCHSTEN 40 JAHRE!

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

Jungbauernschaft Karres

Die Mitglieder der Jungbauernschaft Karres errichteten einen Unterstand auf der Praxe Hütte.  Zahlreiche Arbeitsstunden waren notwendig, um dieses Vorhaben zu realisieren.

die Firma Heli Tirol hat dabei das Material vom Alpboden zur Praxe Hütte geflogen. Die Arbeiten für Fundamente und das Aufstellen der Unterstandhütte erfolgte von den Mitgliedern der Jungbauernschaft Karres.

Somit ist ein verweilen jederzeit möglich, der herrliche Ausblick kann genossen werden.

Großes Danke an die JB Karres

Das Team GEMEINSAM für Karres mit Bgm. Martin Gstrein

Bergwacht Karres

Die Bergwachthütte wurde erweitert und renoviert. Zahlreiche Stunden wurden von den Mitgliedern der Bergwacht Karres aufgewendet, um die Bergwachthütte in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Diakon Andreas Sturm konnte die feierliche Segnung vor nehmen. Im Anschluss der Ansprachen spielte die MK Karres zum Konzert auf. Vertreter der verschiedensten BW Ortsstellengruppen sowie der Bevölkerung, fanden sich zum Festakt ein und es wurde gefeiert bis der Wettergott den Regen schickte.

DANKE an ALLEN, die zum gelingen beigetragen haben.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

Verleihung Verdienstkreuz

Am 15. August werden jährlich verdiente Bürgerinnen und Bürger des Landes Tirols und Südtirols geehrt.

Ingrid Santer wurde das Verdienstkreuz des Landes Tirols durch LH Anton Mattle für ihren unermüdlichen Einsatz zur Krebs- u. Tumorforschung verliehen.  In Begleitung von Tochter Simone konnte Ingrid diesen Tag feiern.

HERZLICHEN DANK für deinen Einsatz und GRATULATION zur Auszeichnung

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Abschied

Traurig und voller Dankbarkeit, mussten wir Abschied nehmen von Praxmarer Richard und Winkler Franz.

Unter großer Anteilnahme der gesamten Gemeinde, Freunde, Bekannten, sowie der jeweiligen Vereine mussten wir Richard und Franz, verabschieden.

DANKE  Richard und Franz. Ihr habt so viel in und für Karres geleistet.

Unsere Anteilnahme und viel Kraft den Familien

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Kirchtag in Karres

Der Karrer Kirchtag wird immer am letzten Sonntag im Juli gefeiert. Unter der zahlreichen Teilnahme der Musikkapelle, Schützen und Feuerwehr, sowie der Karrer Bevölkerung konnte der Kirchtag mit einer würdigen Prozession, gefeiert werden.

Im Anschluss der Prozession wurden Ehrungen der Schützenkompanie durchgeführt. 

Praxmarer Hubert wurde für 55 Jahre  / Pittl Alfred und Loretz Günther  für 40 Jahre  / Praxmarer Thomas für 25 Jahre sowie Winkler Fabian für 15 Jahre Mitgliedschaft der Schützen geehrt. 

Die Jungschützenmarketenderin Winkler Stella und Jungschütze Haslwanter Adrian erhielten das goldene Abzeichen, sowie Jungschützenmarketenderin Praxmarer Amy das silberne Abzeichen vom Regimentsschießen.

Ihnen zu Ehren wurde im Anschluss eine Ehrensalve abgeschossen.

GRATULATION an die Schützenkompanie und der Musikkapelle für die hervorragende Durchführung des Kirchtages.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Rückblick Musikkapelle

Für unsere Musikkapelle standen zwei Konzerte in den Sommermonaten am Programm. Das Schulabschlußkonzert wurde zu Beginn der Musikklasse, unter der Leitung von Fink Norbert eröffnet. Die Musikschüler gaben ein paar Stücke zum Besten und Norbert wurde für dieses Schuljahr von den Schülern verabschiedet.

Anschließend spielte die Musikkapelle ihr Konzert. Zahlreiche Besucher konnten den feinen Abend genießen und den Klängen unserer Musikkapelle lauschen.

Ebenfalls war das Wunschkonzert ein voller Erfolg. Die Besucher konnten sich von traditionellen Märschen über Polkas bis hin zur Unterhaltungsmusik, Stücke wünschen. Moderatorin Beate Gabl nahm die zahlreichen Musikwünsche entgegen, wir konnten somit sehr vielen Besuchern eine Freude bereiten. Auch zum Geburtstag durften wir gratulieren.  Die Fahrzeugpatin der FF Karres, Gstrein Christine, konnte an diesen Abend ihren runden Geburtstag feiern.  Mit dem Stück Böhmischer Traum gratulierte die Musikkapelle.

DANKE an die Musikantinnen und Musikanten der Karrer Musig

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Das alljährliche Bezirksmusikfest 2024, fand dieses Mal in Roppen statt.

Unsere Musikkapelle marschierte bei sehr warmen Temperaturen auf. Kurzfristig musste der Festakt in die Roppener Kirche verlegt werden, ein herannahendes Gewitter zwang die Organisatoren dazu.  Anschließend wurde wie geplant mit den Konzerten der jeweiligen Musikkapellen fortgefahren. Die Musikantinnen und Musikanten sowie Festgäste konnten bei Speiß und Trank den Abend bei feinen Temperaturen genießen.

Rückblick Feuerwehr

Die heißen Temperaturen während der Sommermonate lockten Wespen und Hornissen.

Einige Einsätze der Feuerwehr Karres waren in den Sommermonaten bezüglich Entfernung von Wespen- und Hornissennestern abzuarbeiten. Immer wieder zeigt sich, wie wichtig diese Entfernung der Nester ist, um hier einer Wespen/Hornissenplage vorzubeugen. DANKE der Feuerwehr für ihren Einsatz und der Bereitschaft, diese Aufgabe immer wieder zu übernehmen.

Murenabgänge im Tiroler Oberland standen diesen Sommer für die Feuerwehren leider auf der Einsatzliste. Gottseidank wurde Karres bis auf einen Einsatz (Überflutung Tiefgarage) davon verschont.

Vergangenes Wochenende konnte die FF Karres ihr traditionelles Herbstfest feiern. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern, sowie der benachbarten Feuerwehren aus dem Bezirk genossen das Herbstfest in Karres. Auch die Abschnittskommandanten und Vertreter des BFI folgten sehr gern der Einladung.

Herzlichen Dank an  Kdt. Gstrein Hannes, dem Ausschuß der Feuerwehr, allen Mitgliedern der FW, allen Helfern und Besucher!

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Ebenso war unsere FF Karres bei Feuerwehrfesten des Abschnitt Imst – Gurgltal vertreten.

So war eine Abordnung zu Gast der Stadtfeuerwehr Imst bei der Segnung des neuen LFB. Auch das Sommernachtsfest der Feuerwehr Nassereith wurde besucht. 

Immer wieder ist es wichtig, die Kameradschaft unter den FW des Abschnittes zu pflegen. Im Ernstfall ist jede FW für jeglichen Einsatz und Unterstützung froh.

Blaulichttag in Karres

Die Feuerwehr Karres unter Kdt Gstrein Hannes, organisierte letzten Samstag einen Blaulichttag im Gemeindezentrum.

So stand ein Container vom Zivilschutz Tirol mit zahlreichen Broschüren zur Verfügung. Die Bergrettung Imst präsentierte verschiedene Berge- und Seiltechniken. Die Polizei präsentierte ihre Ausrüstung und erklärte ihre Anwendung dazu. Auch die Motorradstreife war mit zwei Motorrädern vor Ort. Das Rote Kreuz informierte über ihre Angebote und Aktivitäten innerhalb der Organisation. Bei den Vorführungen zum Fettbrand, konnten sich alle Besucher ein Bild machen, wie gefährlich es ist, mit Wasser bei brennendem Fett einen Löschversuch zu tätigen.

Im Zuge des Blaulichttages konnten Feuerlöscher zur Überprüfung abgegeben werden. Diese wurden auf ihre Funktion überprüft, dass sie im Ernstfall auch verwendet werden können.

Auch die Kinder hatten beim Blaulichttag ihren Spaß. So wurde ein Kriechtunnel, ein Plantschbecken sowie eine Kübelspritze mit einem Haus als „Brandobjekt“ aufgestellt.

ein DANKE an die FF Karres für die Organisation und Durchführung des Blaulichttages.

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Tschirgant Krampeler bei Birkenbaumchallenge

Unsere Tschirgant Krampeler beteiligten sich bei der BIRKENBAUMCHALLENGE der umliegenden Krampusgruppen. In Zusammenarbeit mit unserem Waldaufseher Schöpf Arnold pflanzten die Tschirgant Krampeler 11 Birkenbäume im Bereich des Kletterparkplatzes.

Bei einer zünftigen Marend stärkten sich die Mitglieder der Krampeler von der „schweißtreibenden“ Arbeit bei drückender Hitze.

DANKE an die Tschirgant Krampeler für ihre Initiative 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Happy Birthday

Gstrein Sonja, Gattin unseres Bürgermeisters Martin und Fahrzeugpatin der FF Karres, konnte vergangene Woche ihren 50. Geburtstag feiern.  FF Kdt. Gstrein Hannes sowie OV Walch Martin, fanden sich im Namen der gesamten Feuerwehr ein, überbrachten die besten Glückwünsche und überreichten ein kleines Geschenk.

 

Auf diesem Weg wünschen wir, dir liebe Sonja, zu deinem runden Geburtstag alles Gute, viel Glück und Gesundheit.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

Trachtenfest in Sautens und Regimentsschützenfest in Imst

Bezirkstrachtenfest in Sautens 

Unsere Musikkapelle marschierte in Sautens beim Trachtenfest zur 50-Jahr Feier auf. Nach der heiligen Messe sowie Ansprachen, erfolgte der Aufmarsch mit Defilierung. Zahlreiche Ehrengäste sowie Trachtler aus allen Teilen Tirols waren als Teilnehmer am Umzug dabei. Der Wettergott hatte einsehen und pünktlich zum Umzug kam die Sonne hervor. Bei sommerlichen Temperaturen fand das Fest im Bereich Kalkofen statt. Zahlreiche Trachtengruppen führten dort ihre Ehrentänze vor.

 

Regimentsschützenfest in Imst

Die Schützenkompanie Karres war gestern Samstag 15.06.2024, mit einer Abordnung in Imst beim Schützenfest mit Weihe der Standarte dabei. Am Sonntag, den 16.06.2024, marschierte die gesamte Kompanie am Regimentsschützenfest in Imst auf. Nach dem Einmarsch am Sportplatz der HS Imst-Oberstadt zur hl. Messe, konnte der Festumzug durch die Stadt zum Glenthof ebenfalls bei Sonnenschein absolviert werden.

Danke an ALLE!

Karres war heute somit in Sautens und in Imst stark vertreten. 

Das Team GEMEIN FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

Nassleistungsbewerb in Stams

Der Abschnittsleistungsbewerb Bezirk Imst / Inntal –  Mieminger Plateau / Imst – Gurgltal wurde von der FF Stams am Samstag 15.06.2024 ausgetragen. Die Bewerbsgruppe der FF Karres ging an den Start und erreichte mit einer Zeit von 59,13 und 30 Fehlerpunkten den hervorragenden 4. Platz in der Gruppe Bezirk A.

Gratulation an die Bewerbsgruppe Karres.

Der nächste Bewerb findet bereits am SA 22.06. 2024 in Neurur / Pitztal, statt. Auch dort wird die Bewerbsgruppe Karres an den Start gehen.

Gratulation zum erzielten Ergebnis in Stams und toi, toi , toi für den folgenden Bewerb.

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Martin Gstrein

 

 

Zum Muttertag

Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag. Lasst euch feiern und genießt den Tag im Kreise eurer Lieben.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

Zu Ehren des Hl. Florian

Die FF Karres konnte am vergangenen Samstag, den 4. Mai 2024, ihre Florianifeier abhalten.

Nach der hl. Messe mit Pater Bonifacius , umrahmt von der Bläsergruppe der MK Karres , konnten im Anschluß Beförderungen und Ehrungen vorgenommen werden.

Im Beisein von Bgm. Gstrein Martin, BV Lukas Scheiber und Kdt Gstrein Hannes wurden folgende Mitglieder der FF Karres befördert:

Gabl Beate zum Löschmeister

Ötzbrugger Benedikt und Gstrein Severin zum Oberlöschmeister

Mayrhofer Stefan und Schuler Josef zum Hauptlöschmeister

25 Jahre im Dienst der Feuerwehr     Walch Martin und Praxmarer Daniel

50 Jahre im Dienst der Feuerwehr     Walch Karl und Schlierenzauer Gerold 

60 Jahre im Dienst der Feuerwehr      Alt-Kdt Schatz Willi

Das Verdienstzeichen des BFV Stufe 2 in Silber erhielt Schuler Josef, das Verdienstzeichen des BFV in Stufe 3 in Bronze erhielt Holzhammer Pepi

Auch an unseren FW Kameraden Gabl Martin wurde ein kleines Geschenk überreicht. Er konnte am Tag des hl. Florian seinen runden Geburtstag feiern.

Den anwesenden Fahrzeugpatinnen Gstrein Christine und Gstrein Sonja wurden Blumen überreicht. DANKE für eure Unterstützung !

Als Dankeschön an unsere Putzfeen wurden Blumen und ein Gutschein zum gemütlichen Abendessen überreicht.

BV Scheiber Lukas überbrachte anschließend die Grußworte des Bezirksverbandes und bedankte sich bei der FF Karres für ihren Einsatz und Bereitschaft das ganze Jahr über. Auch Bgm. Gstrein Martin dankte allen Mitgliedern der FF Karres und Kdt Gstrein Hannes für ihren Einsatz bei der Feuerwehr. 

Im Anschluß marschierten die Musikkapelle Karres und die FF Karres zum GH Traube und ließ den Abend gemütlich ausklingen.

DANKE an die FF Karres

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

 

Erstkommunion in Karres

Heute war es soweit. Sechs Kinder aus Karres konnten die Erstkommunion feiern. Nach dem Einzug der Erstkommunikanten mit deren Familien, Pfarrer Johannes Laichner, den Ministranten und der Musikkapelle konnte die hl. Messe gefeiert werden. Anschließend empfing die Musikkapelle die Kinder vor der Kirche und begleitete sie zum Pavillon.  

Dort war bereits die Agape vorbereitet und die Fotografen konnten bei Sonnenschein diesen Tag festhalten.

Wir wünschen allen Erstkommunikanten alles Gute!

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

Waldbrand oberhalb der Waldsiedlung

Besorgte Bewohner aus Karres beobachteten am Samstag, den 27. April 2024, gegen 11.15 Uhr Rauch oberhalb der Waldsiedlung. Da die Rauchentwicklung immer stärker wurde, heulten kurz darauf die Sirenen. Bgm. Gstrein Martin und Gemeindearbeiter Holzhammer Sigmund fuhren sofort los um die Situation zu erkunden. Schnell stellte sich heraus, dass es oberhalb der Waldsiedlung brennt. Die FW Karres rückte aus, konnte sofort mit der Brandbekämpfung beginnen und den Brand zügig löschen. Da die Stadtfeuerwehr Imst gerade eine Flughelferschulung durchführte, war der Hubschrauber des Innenministeriums im Anflug und konnte so die Lage aus der Luft erkunden. Ebenfalls vor Ort waren Polizeibeamte vom PI Imst.

Lt. Aussage von Kdt Gstrein Hannes und Bgm Gstrein Martin war es dem schnellen Eingreifen der FW Karres zu verdanken, dass sich der Brand nicht weiter ausbreiten konnte. Somit wurde schlimmeres verhindert.

Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass im Waldgebiet NICHT mit offenem Feuer hantiert werden sollte oder auch keine Zigaretten achtlos weggeworfen werden dürfen.

Ein großes DANKE an die FW Karres!

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm Gstrein Martin

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Karres

Die Musikkapelle Karres lud zum Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Karres ein. Zahlreiche Besucher konnten ein hervorragendes Konzert der Musikkapelle miterleben. 

Bereits mit dem Eröffnungsmarsch konnten die Musikantinnen und Musikanten die Zuhörer begeistern. Ein Höhepunkt war zweifelsohne das Stück HINDENBURG. Nach dem Estudiantina Walzer und der Tondovi Polka folgten die Ehrungen. Es konnten 3 Musikanten im Beisein von Bgm. Gstrein Martin, Bezirksstabführer Huter Norbert, Kapellmeister Ronald Schlierenzauer, Ehrenkapellmeister Fink Norbert und Obmann Raffl Mathias geehrt werden.

RÖCK Patrick, FINK Markus und HUBER Arnold konnten Ehrungen für ihren langjährigen Einsatz im Dienste der Musikkapelle Karres bzw. des Landesverbandes entgegen nehmen.

Der zweite Teil stand unter dem Motto „Woodstock der Blasmusik“.  Mit den Stücken „So schön ist Blasmusik – Solist Stefan Mayrhofer an der Posaune, Partyplanet, Viva la Vida und Eine letzte Runde“ verging der Konzertabend viel zu schnell. Moderatorin Beate Gabl führte gekonnt durch das Programm. Obmann Raffl Mathias bedankte sich anschließend mit einem bunten Blumenstrauß.

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr unterstützten die Musikkapelle Karres am Ausschank und in der Küche.  

Ein großer DANK ergeht an alle Mitwirkenden und Besucher aus Nah und Fern.

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

Ostergrüße

Die Ostersonne steigt empor, tritt durch das goldene Morgentor, beim Klang der Osterglocken. Die Erde prangt im Festtagskleid in neu erwachter Herrlichkeit.

 

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Gstrein Martin wünscht allen frohe Ostern!

Sauberes Karres

Unter zahlreicher Teilnahme von Vereinsmitgliedern sämtlicher Karrer Vereine, fand am Mittwoch den 27. März 2024, die Aktion SAUBERES KARRES, statt. Aufgeteilt in verschiedene Regionen im Dorf, wurde zahlreich Müll gesammelt.

Anschließend gab es in der Feuerwehrhalle eine kleine Stärkung. 

Vergelts Gott an alle Freiwilligen, die sich in den Dienst der guten Sache stellten.

Das Team GEMEINSAM für KARRES mit Bgm. Gstrein Martin

Palmsonntag

Traditionell wurde der Palmsonntag auch in Karres gefeiert.

Zum Auftakt der Karwoche, versammelten sich unzählige Kinder, Eltern und Großeltern beim Stefanushaus mit wunderschön geschmückten Palmlatten und Palmbuschen. Nach der Begrüßung des Hr. Pfarrer marschierten alle, begleitet von der Musikkapelle, zur Kirche. Dort fand anschließend die hl. Messe statt.  Am Kirchplatz wurden anschließend die Palmlatten und Palmbuschen gesegnet.

Vergelts Gott an ALLE

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

Erfolgreiche Schützengilde Karres

Die Schützengilde Karres war wieder erfolgreich!

Beim Bezirksrundenwettkampf in Haiming konnte die                Gruppe Karres I mit den Schützen:innen WÖBER Alexandra, GSTREIN Hannes und GSTREIN Hermann, den Sieg  erringen.

Bei dem kürzlich in Imst stattfindenden Bezirkswettkampf konnten sich auch die Karrer Schützen:innen erfolgreich durchsetzen.

Bei den Damen auf Platz 2 GSTREIN Nicole und bei den Herren auf Platz 3 GABL Martin.

Herzliche Gratulation!

Das Team GEMEINSAM FÜR KARRES mit Bgm. Gstrein Martin 

Geburtstagsständchen bei Bgm. Gstrein Martin

Unser Bgm. Gstrein Martin konnte am Dienstag 12. März 2024, seinen Geburtstag feiern.  Bereits am Vormittag stellten sich die Kinder und Tanten des Kindergarten Karres mit einem Geburtstagslied ein. Am Abend spielte die Musikkapelle einige Märsche und gratulierte somit recht herzlich. Auch Vertreter der FW Karres, Kdt. Gstrein Hannes und der Obmann der Bergwacht Karres, Gstrein Hermann, sowie Familie und Freunde gratulierten.

Das Team GEMEINSAM für KARRES wünscht Bgm. Gstrein Martin auf diesem Wege viel Gesundheit und alles Gute!

Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Karres

Am vergangenen Samstag, dem 9. März 2024, fand die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Karres im Gemeindesaal, statt.

Nach interessanten und ausführlichen Berichten wurden an Jungschützenmarketenderinnen und Jungschützen  der Kompanie die Auszeichnung vom letztjährigen Bataillonsschießen 2023, überreicht.

Gold erreichte Winkler Stella, Schöpf Nino und Haslwanter Adrian (nicht im Bild).

Silber erreichte Praxmarer Amy und Winkler Noah

Dazu gratulierte Hauptmann Winkler Thomas, Bgm. Gstrein Martin und Bataillonskommandant Zoller Ralph, recht herzlich.

Es sind jederzeit weitere Jungschützenmarketenderinnen und Jungschützen herzlich willkommen. 

Winkler Hannes, in seiner Funktion als Jungschützenbetreuer, ist dazu Ansprechpartner und unter der Tel.  0676 61 11 066 zu kontaktieren.

Das Team GEMEINSAM für KARRES und Bgm. Gstrein Martin gratulieren der Schützenkompanie Karres

Lebensmittelversorgung in Karres gesichert

Aus ADEG Witting wurde seit 01. Jänner 2024 der KAUFLADEN. Damit ist nun die Lebensmittelversorgung durch Norbert Witting in Karres gesichert. Ein engagiertes Team ist an vier Vormittagen bemüht, dass die Kunden mit allen Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zu großteils günstigeren Preisen als bei Handelsketten erhältlich sind. Aber nicht nur Lebensmittel, sondern auch saisonale Aktionsware, Haushaltshelfer und Hygieneprodukte können erworben werden.

Eine weitere Möglichkeit eines Selbstbedienungseinkaufs ist ab April 2024 geplant.

Durch den engagierten Einsatz ist somit eine Versorgung durch den Kaufladen gegeben. Die Bevölkerung von Karres ist eingeladen sich von den Angeboten zu überzeugen!

Bgm Gstrein Martin bedankt sich bei Norbert Witting für die Zusammenarbeit und wünscht für die Zukunft alles Gute.

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

Dorfskimeisterschaft Karres 2024

Vergangenen Sonntag, dem 28. Jänner 2024, fand die Dorfskimeisterschaft der Gemeinde Karres in Jerzens statt. 72 Teilnehmer (davon mehr als 30 Kinder!) konnten bei einer hervorragend präparierten Piste sich ein faires Rennen liefern.

Schnellste Schülerin war Isabella Fink und schnellster Schüler war Noah Winkler. Dorfmeisterin von Karres wurde Fabienne Winkler und als Dorfmeister  von Karres konnte Joshua Stinig das Podest erklimmen.

Großer Dank ergeht an alle Teilnehmer:innen, dem Wintersportverein, allen Helfer:innen sowie den Sponsoren und ganz besonders den Hochzeiger Bergbahnen.

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Martin Gstrein

Heilige Drei Könige

Als „heilige drei Könige“ oder „Weise aus dem Morgenland“ bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten „Sterndeuter“, die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden.

 

Bereits gestern erhielt die Karrer Bevölkerung Besuch der heiligen drei Könige.

Vergelt´s Gott allen Kindern, Begleitpersonen und Betreuern.

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

Neujahrswünsche vom Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

Silvester in Karres

Wie jedes Jahr zu Silvester zog die Musikkapelle durch unser Dorf , spielte unzählige Märsche und überbrachte die Neujahrsgrüße für das neue Jahr 2024.

Vielen DANK den Musikantinnen und Musikanten für euren Einsatz!

Ein großes DANKESCHÖN für das hervorragende Mittagessen bei Sonja und Bgm. Gstrein Martin. Über offenem Feuer wurde ein Gröstl mit Spiegelei für die Musikant:innen zubereitet. 

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

Weihnachtsgruß

 

 

FEUER knistern, draußen schneit´s, Gemütlichkeit

heißt WEIHNACHTSZEIT.

Ruhe senkt sich übers Land, ein Gefühl,

das ist bekannt. 

Liebe, Freude, Heiterkeit, nicht mehr lang,

heut ist´s soweit.

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin wünscht allen schöne Weihnachten 

Friedenslicht in Karres

Heute Vormittag konnten Mitglieder der

FF Karres das Friedenslicht in unserem Dorf

an die Haushalte verteilen.

 

DANKE an ALLE, die an dieser Aktion beteiligt waren.

DANKE an Christine und Hermann Gstrein für das leckere Frühstück.

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

——————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Weihnachten steht vor der Tür

Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin,

dass wir auf unserer Suche nach dem 

Großen und Außerordentlichen auf das

Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin wünscht eine entspannte und schöne Adventwoche.

Foto Tiroler Krippe

Erbaut von Gabl Kurt * Hintergrundmalerei von Engensteiner Friedl * Figuren geschnitzt von Pittl Manfred

Ehrenamtsnadel wurde verliehen

Kürzlich konnten Hubert Praxmarer und Karl Walch für ihren unermüdlichen Einsatz in diversen Vereinen ausgezeichnete werden.

Die Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold wurde ihnen im Rahmen einer Feier in Ötz von LR Hagele, BH Loithold und Bgm Gstrein Martin überreicht.

Vielen DANK und Gratulation den Geehrten

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

Adventwoche in Karres

In der ersten Adventwoche war einiges los bei uns…

Am 6. Dezember war es so weit.

Der hl. Nikolaus, begleitet von Engeln und den Krampelern , besuchten zahlreiche Kinder in unserem Dorf und konnten somit viele Geschenke verteilen und auch Freude bereiten. Zwei Gruppen der Jungbauernschaft Karres waren dabei wieder im Einsatz.

Herzlichen DANK dafür an alle Beteiligten.

Die Musikkapelle Karres durfte die Alt-Musikanten, Förderer und Gönner zu einer kleinen Weihnachtsfeier im Kameradschaftsraum begrüßen. Bei Speiß und Trank wurde viel geplaudert und gelacht. Es war ein gemütlicher Abend.

Herzlichen DANK der Musikkapelle Karres

Auch die Feuerwehr Karres lud zur 128. Jahreshauptversammlung.

KDT Gstrein Hannes konnte zahlreiche Ehrengäste, die Patinnen und Mitglieder der FF Karres begrüßen und über 176 Ereignisse mit insgesamt 3862 Einsatzstunden berichten.

Herzlichen DANK der FF Karres für euren Einsatz das ganze Jahr über

Ich wünsche dir in diesem Jahr, eine Adventszeit wie sie früher war.

Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn.

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

407bb2ce-cd94-4606-9fa8-d2601459253f

Adventwochenende in Karres

Zum Adventwochenende veranstalteten die Tschirgant Krampeler ihren traditionellen Adventmarkt mit Nikolaus und Krampusumzug. Zahlreiche Besucher konnten an den Verkaufsständen das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben.

DANKESCHÖN und Gratulation an die Tschirgant Krampeler für die hervorragende Organisation und Durchführung.

ADVENT ist a Leuchten, a Licht in der Nacht….

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

IMG_20231202_173841

Zum Vatertag

Wir wünschen zum heutigen Vatertag allen VÄTERN alles, alles Gute.

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin

Muttertag

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Gstrein Martin wünscht allen Müttern alles Gute zum heutigen Muttertag.

 

Palmsonntag in Karres

In sehr vielen Tiroler Gemeinden haben gestern die traditionellen Palmprozessionen statt gefunden. So auch bei uns in Karres.

Unter zahlreicher Teilnahme der Bevölkerung und vor allem der Kinder konnten wir mit Hr. Pfarrer HW. Johannes Laichner und in Begleitung der Musikkapelle Karres die sehr schön gestalteten Palmlatten und Palmbuschen zur Kirche tragen. Nach dem Festgottesdienst wurden diese am Vorplatz gesegnet.

DANKE an alle Beteiligten die damit einen großen Beitrag geleistet haben, diese Tradition bei uns in Karres weiterhin  zu feiern.

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Martin Gstrein

Rodelrennen des WSV Karres

Der WSV Karres konnte am Sonntag 12.02.2023 das Rodelrennen auf der Karrer Alm erfolgreich durchführen.

Bei frühlingshaften Temperaturen, strahlend blauem Himmel und einer perfekt präparierten Strecke, waren zahlreiche Teilnehmer von JUNG bis ALT am Start.

Die anschließende Siegerehrung fand auf der Karrer Alm statt.

DANKE an die Verantwortlichen und Organisatoren, sowie an alle Teilnehmer.  

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Martin Gstrein

Wir wünschen ALLEN ein gesundes neues Jahr 2023.

 

Der Musikkapelle Karres DANKE fürs Silvesterspielen.

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Martin Gstrein

Schöne Weihnachten

 

 

Wir wünschen allen friedvolle Weihnachten mit vielen Momenten die zum Innehalten einladen.

 

Ein herzliches DANKE an unsere Feuerwehr Karres für die Verteilung des Friedenslichtes.

 

DANKE  an jene Personen welche zahlreiche Bäume mit Christbaumkugeln schmückten.

 

Das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Martin Gstrein

Zum 4. Adventsonntag

Echte Dankbarkeit entsteht aus

einem inneren Bedürfnis

und dem Schätzen über das, 

was jemand selbstlos verschenkt hat.

Heute Sonntag 18.12.2022 findet ab 14 Uhr im Gemeindesaal Karres die Seniorenweihnachtsfeier statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine schöne gemeinsame Zeit.

 

das Team Gemeinsam für Karres mit Bgm. Martin Gstrein

Gedanken zum 3. Advent

Adventszeit

Zeit der vielen Lichter

sie glitzern einfach wunderschön und leuchten Wärme

auf Gesichter von Menschen, die eilig gehen.

Bei der heutigen 127. JHV der Feuerwehr Karres wurde ein neues Kommando gewählt.

KDT Gstrein Hannes

KDT Stv. Bgm Gstrein Martin

Schriftführer  Walch Martin

Kassier  Fink Patrick

Ein großes Dankeschön an das bisherige Kommando für die geleistete Arbeit. Dem neuen Kommando wünsche ich alles Gute!

DANKE

Bürgermeister Martin Gstrein

 

Eine besinnliche 2. Adventwoche

Die 2. Kerze am Adventkranz brennt und wir wünschen allen eine besinnliche Woche.
An die Tschirgant Krampeler ein herzliches DANKESCHÖN für die Durchführung des Adventmarktes, dem Nikolausbesuch und der Krampelershow sowie den Hachle Tuifln aus Imst für den Gastauftritt. Auch ein großes Danke an die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern.
Bürgermeister Gstrein Martin

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!

Trotz der Energiesparmaßnahmen ist es uns ein Anliegen mit diesem Christbaum die Advents- und Vorweihnachtszeit zu umrahmen.

Ich möchte mich besonders beim Team Gerold (Gall) mit Reini und Jürgen recht herzlich für das Aufstellen bedanken.

Danke!

Bürgermeister Martin Gstrein

Umfrage an Jugendliche von 12 bis 18 Jahren!

Die Gemeinde Karres möchte die Jugendlichen mit ihren Wünschen und Anliegen in die Entwicklung der Gemeinde beteiligen. Damit wir die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen besser kennenlernen, bitten wir alle Jugendlichen (12 bis 18 Jahre) der Gemeinde Karres an einer aktuellen Umfrage mitzumachen.

Hierzu erhält jeder betroffene Jugendliche ein persönliches Schreiben der Gemeinde Karres mit der Bitte, einen digitalen Fragebogen bis spätestens Freitag, den 25. November 2022 auszufüllen.

Der Fragebogen enthält keine persönlichen Daten und ist somit anonym. Er wird von einer externen unabhängigen Stelle ausgewertet.

Die Ergebnisse der ausgefüllten Fragebögen werden im Zuge eines Jugendhearings Anfang des Jahres 2023 besprochen und präsentiert.

Wir sind schon gespannt, was wir wie umsetzen können.

Herzlichen Dank für deine Mitarbeit!

Bürgermeister Martin Gstrein

Baustelle in Karres

Liebe Karrerinnen und Karrer!

Ab Morgen, Montag, den 4. Juli beginnt die Tiwag mit den Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen Trafostation. Dabei werden Grabungen an der alten Bundesstraße, im Bereich Stephanstalbrücke in Richtung Recyclinghof durchgeführt. Hier kann es zu Behinderungen kommen. Totalsperre wird nicht erwartet. Mit der Bitte um Kenntnisnahme!

Der Bürgermeister Martin Gstrein

 

Stellenausschreibungen in der Gemeinde Karres

Die Gemeinde Karres schreibt zur Verstärkung des Kindergartenteams folgende Stellen zur Besetzung ab 8. September 2022 aus:

  • Kindergartenleiter/-in
  • Kindergartenassistent/-in
 
 

https://www.karres.tirol.gv.at/Stellenausschreibungen

 

 
 
 

Wir wünschen allen Vätern einen schönen Vatertag!

Vater werden ist nicht schwer,

Vater sein dagegen sehr.


 ***

 

Für die Welt bist du ein Vater,

aber für deine Familie bist du die Welt.

Liebe Karrer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Am Pfingstwochenende (vermutlich am Sonntagabend) sind unbekannte Täter in unserem Kindergarten eingedrungen. Dabei wurde eine Handkasse mit Bargeld im dreistelligen Bereich und KALIUMJODID Tabletten sowie eine Fernbedienung entwendet. Ein gewaltsames Endringen konnte nicht festgestellt werden. Sollte jemand außergewöhnliches, oder verdächtige Personen zu diesem Zeitpunkt bemerkt haben, bitten wir um zweckdienliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Imst T. 059 133 7100 oder beim Bürgermeister Martin Gstrein T. 0676/840044600
Danke!
Bürgermeister Martin Gstrein

Aktion Sauberes Karres

Liebe Karrerinnen und Karrer!

Am Mittwoch den 06.04.2022 fand nach zweijähriger Unterbrechung wieder die „Aktion Sauberes Karres“ statt. Durch die Beteiligung sämtlicher Vereine und Intuitionen konnte eine Vielzahl an fleißigen Händen gewonnen werden. Nach ca. 2 Stündiger Aufräumarbeit ließen die Helferinnen und Helfer den Abend in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr gemütlich und gut verpflegt ausklingen.

 

Unsere 1. Gemeinderatssitzung (Konstituierende Sitzung)

Liebe Karrerinnen und Karrer!

Am Mittwoch, den 16.03.2022 fand die 1. Gemeinderatssitzung im Gemeindesaal statt.

Nach ca. 1 Std. Sitzung standen die ersten Funktionen für unseren Bürgermeister, unsere Gemeinderäte und unsere Gemeinderätin fest:

BGM Martin Gstrein – Gemeindevorstand

Mathias Raffl – Gemeindevorstand

BGM Martin Gstrein – Substanzverwalter (Gemeindegutsagrargemeinschaft)

Patrick Röck – Erster Stellvertreter (Gemeindegutsagrargemeinschaft)

Sandra Fink – Erste Rechnungsprüferin (Gemeindegutsagrargemeinschaft)

Abschließend überreichte Altbürgermeister Wilhelm Schatz noch die „Schlüssel zum Dorf“ an Martin und übertrat ihm so die Verantwortung für unsere Gemeinde. 

Genauere Informationen könnt ihr gerne aus dem Sitzungsprotokoll entnehmen, oder uns gerne jederzeit kontaktieren!

DANKE für das entgegengebrachte Vertrauen!

Liebe Karrerinnen und Karrer!
Eine lange und intensive Vorbereitungszeit, mit emotionalen Höhen und Tiefen, hat mit dem gestrigen Sonntag geendet. Damit ist es amtlich, dass Ihr mich zum Bürgermeister gewählt habt. 
Dafür möchte ich mich recht herzlich bei Euch bedanken. Bedanken möchte ich mich aber auch bei meinen Listenmitgliedern und allen, die bei der Wahl involviert waren. Danke auch an alle für die zahlreichen Glückwünsche. Ein weiterer Dank geht auch an meinen Gegenkandidaten Emanuel Schatz, der mit mir bemüht war einen fairen, sachlichen Wahlkampf zu betreiben. 
Das sehr knappe Wahlergebnis zeigt einmal mehr, dass es nur gemeinsam weiter gehen kann und hoffe auf ein gutes Einvernehmen mit den neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten.
Mein Versprechen an die Karrer Bevölkerung ist eine geradlinige Politik zu betreiben, ein offenes Ohr für alle zu haben und vor allem Euch nicht zu enttäuschen.
 
Vielen Dank!

Schauen wir auf uns! GEMEINSAM FÜR KARRES

Mit Produkten aus unserem Dorf!

Mit unserem MAREND Sackerl, befüllt mit Karrer Produkten, möchten wir nochmal auf die Wichtigkeit  unserer klein strukturierten Wirtschaft in unserem Dorf hinweisen, und unseren Erzeugern ihre Wertschöpfung entgegenbringen und  bzw. diese zu stärken.

Die ökologische Nachhaltigkeit bedeutet, dass die Produkte so kurze Transportwege wie möglich zurücklegen und der Natur- und Tierschutz durch diese Wirtschaftsweise gewährleistet ist.

Deshalb: BITTEN WIR UM DEINE STIMME!

Wähle Lokal

Wähle Karres

Wähle GEMEINSAM FÜR KARRES

Wähle Bürgermeisterkandidat Martin Gstrein

10 Gründe, warum du "GEMEINSAM FÜR KARRES" wählen sollst?

Die Liste 3 mit Bürgermeisterkandidat Martin Gstrein!

Weil …
… wir nicht nur in, sondern für Karres leben!
… wir unsere Vereine und unser Dorfleben verkörpern!
… wir jetzt für dich da sind und in Zukunft für dich handeln          werden!
… wir Wert auf Nachhaltigkeit legen!
… wir deine Anliegen ernst nehmen!
… wir uns für zeitnahe Lösungen einsetzen werden!
… wir auf unsere aller  Werte schauen!
… weil für uns JEDE Meinung zählt!
… wir gemeinsam in die Zukunft gehen wollen!
… wir nicht nur zur Wahl präsent sind!

Wir machen unsere Wahlgeschenke selbst!

In unzähligen Stunden frästen und gravierten wir die letzten Wochen an unseren Flaschenöffnern.

Die Nachhaltigkeit unserer Werbegeschenke sind wesentliche Werte für uns, um unsere kleinstrukturierte Wirtschaft zu stärken und die Wertschöpfung so in unserem Dorf belassen.

Die ökologische Nachhaltigkeit bedeutet, dass die Produkte so kurze Transportwege wie möglich zurücklegen und der Natur- und Tierschutz durch diese Wirtschaftsweise gewährleistet ist.

UNSER PROGRAMM

  • Eine WIR Politik leben – GEMEINSAM FÜR KARRES
  • Erhalten und erweitern der Infrastrukturen
  • Vorhandene Einrichtungen für Karrerinnen und Karrer leicht nutzbar machen
  • Die kommunale Wirtschaft fördern und ausbauen
  • Offen für Ideen und Mitsprachemöglichkeit aller Karrerinnen und Karrer 
  • Die Ver- und Entsorgungssicherheit gewährleisten und erweitern.

Wir wünschen ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2022

Liebe Karrerinnen und Karrer!

Das neue Jahr hat nun begonnen und die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind nicht mehr weit. 
Nach einer sehr intensiven und arbeitsreichen Arbeit im Hintergrund ist es jetzt an der Zeit, für uns „GEMEINSAM FÜR KARRES“ nach der wohlverdienten ruhigen Weihnachtszeit, aktiv in die Öffentlichkeit zu gehen.
In den nächsten Wochen werden wir Sie besuchen, um Sie persönlich von unseren Vorhaben und unseren neuen Ideen zu überzeugen.
 

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Friedenslichtaktion der Freiwilligen Feuerwehr Karres

Wir wünschen einen besinnlichen vierten Advent

Die Adventskerzen sind,
ein Zeichen der Hoffnung und des Lichts,
wo sind bessere Zeiten schon bald in Sicht,
drum zünden wir sie nacheinander an,
mit ihnen der Funken Besinnlichkeit auf uns sprang.

Wir wünschen einen besinnlichen dritten Advent

Nutzt die schöne Gelegenheit

verbreitet Freude und Besinnlichkeit

jetzt, wo das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit

nehmt euch füreinander Zeit.

2. Folder zum 2. Advent

Wir wünschen einen besinnlichen 2. Advent!

Mit dem zweiten Schreiben möchten wir kundtun, wofür GEMEINSAM FÜR KARRES einsteht und Euch erste Einblicke in unser Programm geben.

Wir wünschen ALLEN einen besinnlichen 1. Advent

4 Wochen lang ist der Advent,

4 Wochen in denen ein Kerzlein brennt,

4 Wochen der Entspannung und Ruhe

4 Wochen in denen man Gutes tue

4 Wochen wo man sich macht bereit,

auf die schöne Weihnachtszeit.

Veranstaltung